Mehrsprachige Angebote bei HIK Berlin e.V.

Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe – deshalb legt HIK Berlin e.V. besonderen Wert auf eine kultursensible und mehrsprachige Begleitung in allen unseren Arbeitsbereichen. Unsere vielfältigen Unterstützungsangebote richten sich an Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung, die häufig sprachliche Barrieren im Zugang zu sozialen, gesundheitlichen und behördlichen Leistungen erleben. Um diese Hürden abzubauen und eine wirksame Unterstützung zu gewährleisten, bieten wir unsere Beratung, Begleitung und Betreuung in mehreren Sprachen an. Unser mehrsprachiges Team setzt sich aus Fachkräften mit unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen zusammen. Wir beraten und begleiten in folgenden Sprachen:

  1. Deutsch
  2. Kurdisch
  3. Türkisch
  4. Russisch
  5. Ukrainisch
  6. Armenisch
  7. Persisch (Farsi und Dari)
  8. Arabisch
  9. Georgisch
  10. Usbekisch

Durch die mehrsprachige Kommunikation schaffen wir Vertrauen,

ermöglichen eine bessere Verständigung und stärken die Selbstwirksamkeit der Klient:innen. Unsere Mitarbeitenden sind interkulturell geschult und verfügen über Erfahrung im Umgang mit komplexen Lebenslagen und unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.

Unsere mehrsprachigen Angebote sind in alle Leistungsbereiche von HIK Berlin e.V. integriert,

  • insbesondere in die Jugendhilfe

  • Einzelfallhilfe

  • Eingliederungshilfe sowie Coaching

  • Beratungsangebote

    Dabei arbeiten wir eng mit Behörden, sozialen Einrichtungen, Bildungsinstitutionen und medizinischen Versorgern zusammen.

    Mit unserem mehrsprachigen Ansatz fördern wir eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe, bauen Barrieren ab und leisten einen Beitrag zu einem offenen und solidarischen Miteinander in Berlin.